Klebebänder zum Bündeln und Fixieren von Transportgütern
Bündeln loser Waren für den Transport
Klebebänder zum Bündeln und Fixieren von Transportgütern sind eine zuverlässige Lösung, um lose Waren sicher für den Versand vorzubereiten. Sie verhindern nicht nur das Verrutschen, sondern schützen auch vor Beschädigungen. Besonders beim Transport sperriger oder empfindlicher Güter kommt es darauf an, dass die Ware fest gebündelt und fixiert wird – idealerweise mit speziell dafür entwickelten Klebebändern für Transportgüter.
Die dafür eingesetzten Klebebänder zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Sehr reißfest
- Hervorragende Klebkraft auf unterschiedlichsten Untergründen
Das Produktspektrum in diesem Bereich ist vielfältig. Je nach Transportgut – ob schwer, sperrig, groß oder leicht – kommen unterschiedliche Klebebandlösungen zum Einsatz. Dabei ist die Auswahl des richtigen Klebebands entscheidend für einen sicheren und stabilen Transport.
Filamentklebeband
Filamentklebebänder eignen sich ideal zum festen Verschließen und gleichzeitigen Verstärken schwerer Versandkartons. Sie werden auch zum rutschfesten Bündeln von Rohren und Stangen sowie zur Palettensicherung eingesetzt. Die in Längs- oder Längs- und Querrichtung eingearbeiteten Glas- oder Polyesterfasern sorgen für hohe Klebkraft und Reißfestigkeit.
Gewebeklebeband
Gewebeklebebänder sind optimal für Bündelungen mit hohen Anforderungen an Klebkraft auf rauen Oberflächen. Sie werden häufig zum Bündeln von Kabeln oder anderen unregelmäßig geformten Materialien verwendet.
Folienklebeband
Folienklebebänder kommen häufig beim Palettieren schwerer Transportgüter oder beim Zusammenfassen mehrerer Kartonagen auf einer Palette zum Einsatz. Sie schützen nicht nur das Transportgut, sondern auch das Personal beim Handling.