FFP3 / Filtering Facepiece P3

Schutzwirkung

FFP3-Atemschutzmasken bieten Schutz gegen giftige und sehr giftige, feste und flüssige Stoffe, die in Konzentrationen bis zum 30-fachen des MAK- bzw. TRK-Wertes vorkommen können.

Stoffe mit einem MAK-Wert < 0,1 mg/m³ sowie krebserzeugende Stoffe, radioaktive Partikel, Bakterien, Viren und Sporen fallen ebenfalls in diese Schutzklasse.

Technische Anforderungen

Der maximale Durchlassgrad des Filtermaterials darf 1 % bei Ölnebel nicht überschreiten, und die mittlere Gesamtleckage darf höchstens 2 % betragen.

FFP-Masken sind nicht mit austauschbaren Filtern ausgestattet – der Filter ist fest in die Maske integriert.

Normen und Klassifizierung

Der Begriff Filtering Facepiece (FFP) bezeichnet eine Art Atemschutzmaske, die Partikel aus der Luft filtert. Diese Masken sind in Europa gemäß der Norm EN 149 klassifiziert.